
Kompetenzen
Tätigkeitsschwerpunkte
- Immobilientransaktionen (Asset Deals, Forward Deals, Share Deals)
- Asset Management & Vermietung
- Projektentwicklung
- Öffentliches Baurecht
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Ausbildung und beruflicher Werdegang
- Rechtsanwalt bei GSK Stockmann seit 2022
- Zugelassen als Rechtsanwalt in 2015
- Langjährige Tätigkeit bei einer internationalen Großkanzlei im Immobilienwirtschaftsrecht sowie einer Boutique im öffentlichen Baurecht
- Lehrbeauftragter an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU), Geislingen an der Steige
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Finanz- und Steuerrecht, Prof. Dr. Ferdinand Kirchhof, Universität Tübingen
- Studium an der Universität Tübingen
Sprachen
- Deutsch, Englisch
Auszeichnungen
- Empfohlener Anwalt im Bereich „Immobilienrecht“ (The Legal 500 2023)
Publikationen
- Prothmann, Martin: Inflationsschutz des Vermieters durch Indexierung, in: Econo Magazin, Ausgabe 4, September 2022
- Prothmann, Martin: Grüne Mietverträge gewinnen an Bedeutung, in: Econo Magazin, Ausgabe 3, Juli 2022
- Prothmann, Martin: Mietrecht: Reform des Schriftformgebots – Endlich Rechtssicherheit?, in: ImmobilienReport Metropolregion Rhein-Neckar, Ausgabe 154, S.9.
- Prothmann, Martin: Vermieter und Mieter müssen sich Schönheitsreparaturen teilen, LTO, Juli 2020.
- Prothmann, Martin: In welchen Fällen hat der Grundsatz „Kauf bricht nicht Miete“ keine Wirkung, in: Immobilienanwälte, Sept. 2019.
- Prothmann, Martin: Die Wahl des Versammlungsortes – Grundrechtliche Probleme der Nutzung privater öffentlicher Räume zu Versammlungszwecken, 2013.