Dr. Hans-Michael Mache ist als Of Counsel im Frankfurter Büro tätig und ein langjährig erfahrener Experte für die Industrieberatung sowie Energie- und Infrastrukturprojekte. Seit mehr als vier Jahrzehnten ist er in verschiedenen Positionen – als Geschäftsführer, Rechtsanwalt und leitender Unternehmensjurist – mit Schwerpunkt im Umwelt-, Planungs- und Energierecht tätig. Neben seiner umfassenden Erfahrung in der Beratung der Energiewirtschaft zeichnet sich Hans-Michael Mache durch einen breiten Industriehintergrund aus. Mandanten profitieren von seiner umfangreichen Expertise rund um die Planung, den Bau und den Betrieb von Industrieanlagen. Zudem ist Hans-Michael Mache in den Branchen Energiewirtschaft und Industrie nachhaltig vernetzt.
Schwerpunkte
- Öffentliches Bau- und Planungsrecht, insbesondere Planverfahren Infrastruktur (Strom, Gas, Straße, Schiene)
- Umweltrecht, insbesondere Errichtung und Betrieb von Industrieanlagen, Anlagengenehmigung/Zulassung nach BImSchG, WHG, KrwG
- Energierecht, insbesondere EEG-Anlagenbetrieb
- Arbeitsschutzrecht
- Geräte- und Produktsicherheitsrecht
Auszeichnungen
- Legal 500
Empfohlen für „Umwelt- und Planungsrecht“ (2021)
- Bei GSK Stockmann seit 2020
- Tätigkeit für einen Übertragungsnetzbetreiber Strom mit Betreuung von Planverfahren nach EnWG und Genehmigungsverfahren nach BImSchG (2014–2020)
- Rechtsanwalt in eigener Praxis, zeitweise Partner einer überregionalen Kanzlei (1995–2020)
- Bereichsleiter Recht und Umwelt und Prokurist in der Kunststoff- und Holzwerkstoffindustrie (1987–1995)
- Abteilungsleiter Recht, Versicherungen und Liegenschaften in der Energiewirtschaft (1982–1987)
- Zulassung als Rechtsanwalt (1982)
- Studium an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Sprachen: Deutsch, Englisch
- Deutsche Akkreditierungs- und Zulassungsgesellschaft für Umweltgutachter mbH (DAU), Mitglied ständige Prüfungskommission der Gutachterzulassung
- Fachverband Biogas e.V., ehem. Gründungsmitglied juristischer Beirat
- Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK), ehem. langjähriges Mitglied Umwelt- und Energieausschuss
- Mache, H.-M. (2016). Bearbeiter Arbeitsschutzrecht. In: Kunz, H., Henssler, M., Brand, R. und Nebeling, S. (Hrsg.), Fachanwaltshandbuch Arbeitsrecht, 5. Auflage.
- Mache, H.-M. (2010). Textilien als Elektrogeräte? Südwesttext, April, 8.
- Mache, H.-M. (2009). Biogasproduktion ist Veredelung von Bodenprodukten. Biogas Journal, 82.
- Mache, H.-M. (2008). Biogasanlage und Anforderungen an den rahmengebenden Betrieb im Sinne von § 35 Abs. 1 Nr. 6 BauGB. Anmerkung zu OVG Rheinland-Pfalz 1 A 10253/07.OVG. ZNER, 91.
- Mache, H.-M. (2007). Biogasanlage als Hauptschwerpunkt eines landwirtschaftlichen Betriebes ist kein privilegiertes Vorhaben im Außenbereich nach § 35 Abs. 1 Nr. 6 BauGB. Anmerkung zu VG Mainz 3 K 194/06.MZ. ZNER, 241.
- Mache, H.-M. (2007). Neue Regelungen im Energierecht. IHK Wirtschaftsforum, 11, 22.
- Mache, H.-M. (2005). Umweltrecht. Köln.
- Mache, H.-M. (2005). Die Bosch-Problematik und die Folgen. VDI-Nachrichten, 29.04.2005.
- Mache, H.-M. (2002). Entwurf zur Neufassung der 17. BImSchV. Holz-Zentralblatt, 04.03.2002, 1.
- Mache, H.-M. (2002). Bearbeiter Umweltstrafrecht. In: Cramer, W. und Cramer, H. (Hrsg.), Anwalts-Handbuch Strafrecht, Köln.
- Mache, H.-M. (2001). Plädoyer für ein integriertes Managementsystem. Holz-Zentralblatt, 07.12.2001, 1.
- Mache, H.-M. (2000). Umweltschutz geht den Wettbewerb nichts an. Handelsblatt, 15.05.2000, 57.
- Mache, H.-M. (2000). VGH stärkt Selbstverantwortung. Handelsblatt, 02.02.2000, 57.
- Mache, H.-M. (1998). Bearbeiter Arbeitsschutzrecht. In: Kunz, H., Henssler, M., Brand, R. und Nebeling, S. (Hrsg.), Fachanwaltshandbuch Arbeitsrecht, 1. Auflage.
- Mache, H.-M. (1997). Umweltrecht. Frankfurt.
- Mache, H.-M. (1994). Umweltrecht. Herne.
- Bei GSK Stockmann seit 2020
- Tätigkeit für einen Übertragungsnetzbetreiber Strom mit Betreuung von Planverfahren nach EnWG und Genehmigungsverfahren nach BImSchG (2014–2020)
- Rechtsanwalt in eigener Praxis, zeitweise Partner einer überregionalen Kanzlei (1995–2020)
- Bereichsleiter Recht und Umwelt und Prokurist in der Kunststoff- und Holzwerkstoffindustrie (1987–1995)
- Abteilungsleiter Recht, Versicherungen und Liegenschaften in der Energiewirtschaft (1982–1987)
- Zulassung als Rechtsanwalt (1982)
- Studium an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Sprachen: Deutsch, Englisch
- Deutsche Akkreditierungs- und Zulassungsgesellschaft für Umweltgutachter mbH (DAU), Mitglied ständige Prüfungskommission der Gutachterzulassung
- Fachverband Biogas e.V., ehem. Gründungsmitglied juristischer Beirat
- Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK), ehem. langjähriges Mitglied Umwelt- und Energieausschuss
- Mache, H.-M. (2016). Bearbeiter Arbeitsschutzrecht. In: Kunz, H., Henssler, M., Brand, R. und Nebeling, S. (Hrsg.), Fachanwaltshandbuch Arbeitsrecht, 5. Auflage.
- Mache, H.-M. (2010). Textilien als Elektrogeräte? Südwesttext, April, 8.
- Mache, H.-M. (2009). Biogasproduktion ist Veredelung von Bodenprodukten. Biogas Journal, 82.
- Mache, H.-M. (2008). Biogasanlage und Anforderungen an den rahmengebenden Betrieb im Sinne von § 35 Abs. 1 Nr. 6 BauGB. Anmerkung zu OVG Rheinland-Pfalz 1 A 10253/07.OVG. ZNER, 91.
- Mache, H.-M. (2007). Biogasanlage als Hauptschwerpunkt eines landwirtschaftlichen Betriebes ist kein privilegiertes Vorhaben im Außenbereich nach § 35 Abs. 1 Nr. 6 BauGB. Anmerkung zu VG Mainz 3 K 194/06.MZ. ZNER, 241.
- Mache, H.-M. (2007). Neue Regelungen im Energierecht. IHK Wirtschaftsforum, 11, 22.
- Mache, H.-M. (2005). Umweltrecht. Köln.
- Mache, H.-M. (2005). Die Bosch-Problematik und die Folgen. VDI-Nachrichten, 29.04.2005.
- Mache, H.-M. (2002). Entwurf zur Neufassung der 17. BImSchV. Holz-Zentralblatt, 04.03.2002, 1.
- Mache, H.-M. (2002). Bearbeiter Umweltstrafrecht. In: Cramer, W. und Cramer, H. (Hrsg.), Anwalts-Handbuch Strafrecht, Köln.
- Mache, H.-M. (2001). Plädoyer für ein integriertes Managementsystem. Holz-Zentralblatt, 07.12.2001, 1.
- Mache, H.-M. (2000). Umweltschutz geht den Wettbewerb nichts an. Handelsblatt, 15.05.2000, 57.
- Mache, H.-M. (2000). VGH stärkt Selbstverantwortung. Handelsblatt, 02.02.2000, 57.
- Mache, H.-M. (1998). Bearbeiter Arbeitsschutzrecht. In: Kunz, H., Henssler, M., Brand, R. und Nebeling, S. (Hrsg.), Fachanwaltshandbuch Arbeitsrecht, 1. Auflage.
- Mache, H.-M. (1997). Umweltrecht. Frankfurt.
- Mache, H.-M. (1994). Umweltrecht. Herne.
Dr. Hans-Michael Mache
Rechtsanwalt, Of Counsel