Tätigkeitsschwerpunkte

  • Immobilientransaktionen (einschließlich Forward Deals), insbesondere in Zusammenhang mit Immobilien-Projektentwicklungen
  • Privates Bau- und Architektenrecht: Vertragsgestaltung und projektbegleitende Rechtsberatung
  • Beratung von Projektentwicklern und Investoren bei komplexen Immobilienentwicklungen (Quartiere, Teilungserklärungen und Gemeinschaftsordnungen, Nachbarschaftsvereinbarungen, Erschließung, geförderter Wohnraum)
  • Miet- und Pachtrecht
  • Prozessführung
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Ausbildung und beruflicher Werdegang
  • Rechtsanwalt bei GSK Stockmann seit 2014
  • Zugelassen als Rechtsanwalt in 2014
  • Tätigkeit im Deutschen Bundestag im Bereich Rechtspolitik
  • Lehrbeauftragter an der Technischen Universität Berlin im Masterstudiengang Real Estate Management
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer internationalen Wirtschaftskanzlei im Bereich Real Estate
  • Studium in Berlin
Sprachen
  • Deutsch, Englisch
Mitgliedschaften
  • Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht im Deutschen Anwaltverein
  • Deutsche Gesellschaft für Baurecht
Auszeichnungen
  • Oft empfohlener Anwalt im Bereich „Immobilienwirtschaftsrecht / Projektentwicklung und Anlagenbau / Baurecht“ (JUVE Handbuch 2023/2024: „Immer auf den Punkt“, Mandant, JUVE-Handbuch 2024/2025: „absolut empfehlenswert, schnell und zuverlässig“, Mandant).
Pressespiegel
18.12.2024

Richtiger Zeitpunkt für Wohnimmobilien

Der Immobilienmarkt in Deutschland zeigt nach einer Phase der Konsolidierung und Preisfindung anhaltende Tendenzen zur Erholung. Insbesondere der Wohnimmobiliensektor steht dabei i...

Weiterlesen