Dr. Dominik Stolz

Rechtsanwalt, Senior Associate

Tätigkeitsschwerpunkte

  • Beratung von Banken, Finanz- und Zahlungsdienstleistern sowie Kapitalverwaltungsgesellschaften zu allen aufsichtsrechtlichen Fragen
  • Sustainable Finance, MiFID II
  • Beratung von institutionellen Anlegern zur Kapitalanlage
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Ausbildung und beruflicher Werdegang
  • Rechtsanwalt bei GSK Stockmann seit 2022
  • Tätigkeit in einer führenden internationalen Großkanzlei in Frankfurt am Main
  • Zugelassen als Rechtsanwalt in 2018
  • Promotion an der Universität Augsburg
  • Auslandsstudium an der University of Tasmania, Hobart (AUS)
Sprachen
  • Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Publikationen
  • Wellerdt, Alexander / Stolz, Dominik: Nachhaltige Investments glaubhaft regulieren, in: EuR 2023, S: 181-197
  • Lorenz, Philippe / Stolz, Dominik: Regulatorik-Anforderungen in der Portfolioverwaltung, Börsenzeitung – Sonderbeilage ESG vom 12. Oktober 2022, Seite B9.
  • Wellerdt, Alexander / Stolz, Dominik: Das (un)grüne Risiko – Nachhaltigkeits-Risikofaktoren in Wertpapierprospekten, in: WM 2022, S. 654-658
  • Wellerdt, Alexander / Stolz, Dominik: Exchange Traded Notes – wie Bitcoin zu einem regulierten Wertpapier werde, in: BKR 2021, S. 479-483
  • Stolz, Dominik: Die demokratische Legitimation der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde und ihrer Rechtsakte, in: Augsburger Rechtsstudien 2020.
  • Shortnews
    18.09.2023

    EU-Kommission startet Konsultation zur Überarbeitung der EU-Offenlegungs-Verordnung (SFDR)

    Die EU-Kommission hat am 14. Sepember 2023 ein Konsultationsverfahren zur Überarbeitung der sog. EU-Offenlegungs-Verordnung (Verordnung (EU) 2019/2088; Sustainable Finance Discols...

    Weiterlesen
  • Shortnews
    18.09.2023

    EU-Kommission legt Vorschlag für eine inflationsbedingte Bereinigung der Schwellenwerte für Größenkategorien von Unternehmen und Gruppen vor

    Die EU-Kommission hat den Entwurf einer delegierten Richtlinie zur Bilanz-Richtlinie vorgelegt, mit dem die Schwellenwerte für die Größenkategorien von Unternehmen und Gruppen i...

    Weiterlesen
  • GSK Updates
    14.09.2023

    Konkretisierung der CSRD durch umfangreiche neue Reportingstandards

    Die EU-Kommission hat im Zusammenhang mit der Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive, kurz CSRD) im Juli die finale Fassung e...

    Weiterlesen

Aktuelle Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen