Zahlungsverkehr und Electronic Banking
Innovation verstehen,
Payments ermöglichen.
Der Wettbewerb um Privatkunden zwischen Banken, aber auch zwischen Banken und Technologieunternehmen wie FinTechs verschärft sich durch neue Marktumstände und spielt sich zunehmend auf dem Gebiet der Electronic Payments und des Electronic Banking ab. Der Wettbewerbsdruck ist hier geprägt durch:
- neue Geschäftsmodelle, wie die durch die PSD2 zugelassenen Zahlungsauslöse- und Kontoinformationsdienstleister,
- neue Technologien, wie Kryptowährungen oder die Digitalisierung von Zahlungskarten für den Internetmarkt und den stationären Handel am POS-Terminal, sowie
- eine Verschärfung der aufsichtsrechtlichen Rahmenbedingungen durch die gesteigerten Sicherheitsanforderungen durch die PSD2, insbesondere die Pflichten zur starken Kundenauthentifizierung und zur Bereitstellung sicherer Schnittstellen bzw. Kommunikation mit Drittdienstleistern.
In diesem Umfeld werden häufig konventionelle Zahlungsprodukte auf den Prüfstand gestellt oder neue Technologien, insbesondere auch die Digitalisierung von Zahlungsprodukten auf mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets, eingeführt.
Kompetenzschwerpunkte
Wir haben uns in diesem dynamischen Marktumfeld des neuen Zahlungsverkehrs und des Electronic Bankings als einer der führenden rechtlichen Berater mit Spezialisierung auf innovative Zahlungsverfahren etabliert. Mit tiefgreifenden Kenntnissen des Marktes und der verschiedenen Zahlungssysteme, die unsere Anwälte nicht zuletzt durch Begleitung diverser Gesetzgebungsverfahren als Sachverständige unter Beweis stellen konnten, unterstützen wir Sie bei der Entwicklung komplexer und innovativer Zahlungs- und E-Geld-Produkte sowie bei Fragen zur
Einrichtung und zum Betrieb von Zahlungssystemen und deren Regularien. Ebenso bieten wir Ihnen unsere Erfahrung bei Vorbereitung von Erlaubnisanträgen für ZAG-regulierte Zahlungs- und E-Geld-Institute an und beraten zu innovativen Zahlungsprodukten in Kooperationsmodellen. Ausgehend von unserer Expertise in der Zahlungsregulierung nach der PSD 2 sowie dem RTS zur starken Kundenauthentifizierung und sicheren Kommunikation veranstalten wir regelmäßig Informationskonferenzen für die Marktteilnehmer, u.a. auch mit externen Referenten aus der Bankaufsicht und der Zahlungssysteme.
Mehr als Rechtsanwälte.
Finden Sie die richtigen
Experten.
Lernen Sie unsere Rechtsanwältinnen und -anwälte unseres Kompetenzteams „Zahlungsverkehr und Electronic Banking“ kennen.