Tätigkeitsschwerpunkte

  • Projektbegleitende Rechtsberatung sowie Immobilientransaktionen
  • Privates Baurecht
  • Architekten- und Ingenieurrecht
  • Legal Asset Management und gewerbliches Mietrecht
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Ausbildung und beruflicher Werdegang
  • Rechtsanwalt bei GSK Stockmann seit 2017
  • Zugelassen als Rechtsanwalt in 2017
  • Referendariat mit Stationen u.a. bei einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Frankfurt am Main und Sydney (Australien)
  • Studium an der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Sprachen
  • Deutsch, Englisch
Auszeichnungen
  • Empfohlener Anwalt auf dem Gebiet „Baurecht“ (The Legal 500 2024)
  • Ranking „Ones to watch“ im Bereich „Immobilienwirtschaftsrecht” (Handelsblatt und Best Lawyers in Germany 2024)
Dr. Thomas Derlin, Rechtsanwalt Deals
15.04.2025

GSK Stockmann berät L-Rea GmbH bei einem Joint Venture mit BlueRock Group AG betreffend Residea Immobilien Management GmbH

GSK Stockmann hat die L-Rea GmbH bei der Gründung eines Joint Ventures mit der BlueRock Group AG in Bezug auf ihr Tochterunternehmen Residea Immobilien Management GmbH umfassend ...

Weiterlesen
Deals
20.02.2025

GSK Stockmann berät ING Deutschland bei der Anmietung ihres neuen Hauptquartiers in Frankfurt

GSK Stockmann hat die Bank ING Deutschland bei der Anmietung ihres neuen Hauptquartiers im Frankfurter Hafenpark Quartier mit einem Team um den Frankfurter Partner Volker Hofstett...

Weiterlesen
Kanzlei
13.06.2024

Erneute Auszeichnung von Best Lawyers und Handelsblatt

GSK Stockmann wurde auch 2024 wieder von Best Lawyers und Handelsblatt ausgezeichnet. Die Kanzlei ist in 21 Rechtsgebieten gelistet.

Weiterlesen
GSK Updates
21.04.2023

ESG im Bereich der freien Finanzvertriebe

Seit dem 20. April 2023 gelten die ESG-Vertriebsanforderungen auch für die nach den §§ 34f, 34h-regulierten freien Vertriebe. Eine neue Fassung der Finanzanlagenvermittlungsvero...

Weiterlesen
GSK Updates
17.04.2023

Sanierungspflicht für Gebäude rückt näher

Vor kurzem hat das EU-Parlament eine Neufassung der EU-Gebäuderichtlinie beschlossen, die u.a. weitreichende Sanierungspflichten für die Eigentümer von Bestandsgebäuden beinhal...

Weiterlesen
GSK Updates
15.03.2023

BaFin Q&A zur Auslegung der Offenlegungsverordnung

Die BaFin hat am 8. März 2023 ihre Fragen und Antworten zur EU-Offenlegung aktualisiert. Dies erfolgte, da die Europäische Kommission die Technischen Regulierungsstandards&n...

Weiterlesen
Pressespiegel
02.12.2022

Mit ESG zu zukunftsfähigen Immobilien

Eine nachhaltige Projektentwicklung wird immer wichtiger, um die Ziele des „European Green Deal“ erreichen zu können.

Weiterlesen
GSK Updates
13.09.2022

BaFin Q&A zur Auslegung der Offenlegungs- und Taxonomieverordnung

Die ESG-Regulatorik ist auf europäischer Ebene maßgeblich durch die Vorgaben der EU-Offenlegungsverordnung und der EU-Taxonomieverordnung geprägt.

Weiterlesen
Pressespiegel
06.09.2022

ESG wird die nächste Herausforderung für das Baugewerbe

Das Thema Nachhaltigkeit und ESG ist eine neue Herausforderung für die Baubranche.

Weiterlesen

Vergangene Veranstaltungen