
Sektoren
Tätigkeitsschwerpunkte
- Arbeitsrecht
- Arbeitsrechtliche Due Diligence
- Restrukturierung
- Kollektives Arbeitsrecht (Tarifvertragsrecht, Betriebsvereinbarungen)
- Individuelles Arbeitsrecht
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Ausbildung und beruflicher Werdegang
- Rechtsanwalt bei GSK Stockmann seit 2009
- Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Zugelassen als Rechtsanwalt in 1995
- Studium an der Universität Heidelberg
Sprachen
- Deutsch, Englisch
Auszeichnungen
- Empfohlener Anwalt im Bereich „Arbeitsrecht“ (Juve Handbuch 2022/2023)
- Empfohlener Anwalt im Bereich „Arbeitsrecht“ (Juve Handbuch 2021/2022)
Publikationen
- Kuhn, Philipp / Insam, Alexander / Tacou, Theofanis: „90 Tage IVV 4.0“ in: totalrewards.de/comp-ben, 26. Januar 2022.
- Kuhn, Philipp / Hörtz, Martin / Christ, Björn: Nachhaltigkeit als Bestandteil der Unternehmens- und Vergütungskultur, in: COMP & BEN Magazin, 24.09.2021
- Kaiser, Matthias / Kuhn, Dr. Philipp M: Mitbestimmungsrechte im Rahmen der neuen Institutsvergütungsverordnung, in: Banken-Times SPEZIAL Personal, Finanz Colloquium Heidelberg, Dezember 2017.
- Kuhn, Philipp M.: Institutsvergütungsverordnungen 2017: Bedeutung für die (Personal-)Praxis, in: Banken-Times SPEZIAL Personal, Finanz Colloquium Heidelberg, Dezember 2016/Januar 2017, S. 32.
- Kuhn/Thaler (Hrsg.): BankPersonaler-Handbuch, Finanz Colloquium Heidelberg, 2016.