Tätigkeitsschwerpunkte

  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsrechtliche Due Diligence
  • Restrukturierung
  • Kollektives Arbeitsrecht (Tarifvertragsrecht, Betriebsvereinbarungen)
  • Individuelles Arbeitsrecht
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Ausbildung und beruflicher Werdegang
  • Rechtsanwalt bei GSK Stockmann seit 2009
  • Fachanwalt für Arbeitsrecht
  • Zugelassen als Rechtsanwalt in 1995
  • Studium an der Universität Heidelberg
Sprachen
  • Deutsch, Englisch
Auszeichnungen
  • Empfohlener Anwalt im Bereich „Arbeitsrecht“ (Juve Handbuch 2022/2023)
  • Empfohlener Anwalt im Bereich „Arbeitsrecht“ (Juve Handbuch 2021/2022)
Publikationen
  • Kuhn, Philipp / Insam, Alexander / Tacou, Theofanis: „90 Tage IVV 4.0“ in: totalrewards.de/comp-ben, 26. Januar 2022.
  • Kuhn, Philipp / Hörtz, Martin / Christ, Björn: Nachhaltigkeit als Bestandteil der Unternehmens- und Vergütungskultur, in: COMP & BEN Magazin, 24.09.2021
  • Kaiser, Matthias / Kuhn, Dr. Philipp M: Mitbestimmungsrechte im Rahmen der neuen Institutsvergütungsverordnung, in: Banken-Times SPEZIAL Personal, Finanz Colloquium Heidelberg, Dezember 2017.
  • Kuhn, Philipp M.: Institutsvergütungsverordnungen 2017: Bedeutung für die (Personal-)Praxis, in: Banken-Times SPEZIAL Personal, Finanz Colloquium Heidelberg, Dezember 2016/Januar 2017, S. 32.
  • Kuhn/Thaler (Hrsg.): BankPersonaler-Handbuch, Finanz Colloquium Heidelberg, 2016.
Dr. Thomas Derlin, Rechtsanwalt Deals
08.04.2025

GSK Stockmann berät die in Berlin ansässige Stablecoin‑Infrastrukturplattform Iron beim Verkauf an MoonPay

GSK Stockmann hat die Stablecoin-Infrastrukturplattform Iron und die Mehrheit ihrer Gesellschafter beim Verkauf an MoonPay beraten.

Weiterlesen
Dr. Thomas Derlin, Rechtsanwalt Deals
06.05.2024

GSK Stockmann berät Unstoppable Finance bei dem Kauf ihres Ultimate Wallet durch Jupiter, die führende dezentrale Kryptobörse für die Solana-Blockchain

GSK Stockmann hat das Berliner Krypto-Unternehmen Unstoppable Finance GmbH bei dem Kauf ihres Ultimate Wallet und der Übernahme ihres Mobile Teams durch Jupiter beraten.

Weiterlesen
Deals
30.01.2024

GSK Stockmann berät beim Verkauf der inno-spec GmbH an Headwall Photonics, Inc.

GSK Stockmann hat Oliver Grass und die Assemblify GmbH beim Verkauf der inno-spec GmbH beraten.

Weiterlesen
GSK Updates
13.12.2023

Ãœberblick und Praxishinweise zum Hinweisgeberschutzgesetz

Ab dem 17. Dezember 2023 verpflichtet das Hinweisgeberschutzgesetz nunmehr auch Unternehmen ab einer Anzahl von 50 Beschäftigten zur Einrichtung einer internen Meldestelle und zur...

Weiterlesen
GSK Updates
21.04.2023

ESG im Bereich der freien Finanzvertriebe

Seit dem 20. April 2023 gelten die ESG-Vertriebsanforderungen auch für die nach den §§ 34f, 34h-regulierten freien Vertriebe. Eine neue Fassung der Finanzanlagenvermittlungsvero...

Weiterlesen
GSK Updates
15.03.2023

BaFin Q&A zur Auslegung der Offenlegungsverordnung

Die BaFin hat am 8. März 2023 ihre Fragen und Antworten zur EU-Offenlegung aktualisiert. Dies erfolgte, da die Europäische Kommission die Technischen Regulierungsstandards&n...

Weiterlesen
GSK Updates
03.11.2022

Neuer Entwurf der Wertpapierinstitutsvergütungsverordnung in der Konsultation

Alles neu macht der November? – der neue Konsultationsentwurf der Wertpapierinstitutsvergütungsverordnung nähert sich einerseits der Institutsvergütungsverordnung an und enthÃ...

Weiterlesen
GSK Updates
22.07.2022

Neues Nachweisgesetz im Arbeitsrecht

Am 01.08.2022 treten weitreichende Änderungen des Nachweisgesetzes in Kraft.

Weiterlesen
GSK Updates
03.05.2022

Whistleblowing 2.0: Was bringt der zweite Entwurf zum Hinweisgeberschutzgesetz?

Der deutsche Gesetzgeber bringt in einem erneuten Anlauf einen Entwurf für das Hinweisgeberschutzgesetz auf den Weg. Die wichtigsten Neuerungen sind im GSK Update zusammengefasst ...

Weiterlesen

Vergangene Veranstaltungen