Tätigkeitsschwerpunkte
- Immobilientransaktionen (Asset und Share Deals, Forward & Forward Funding Deals, Portfoliotransaktionen, Sale & Lease Back)
- Legal Asset Management & Vermietung
- Besondere Erfahrung mit Retail-Immobilien, Gesundheits- und Pflegeimmobilien sowie Micro Living Objekten
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Ausbildung und beruflicher Werdegang
- Rechtsanwalt bei GSK Stockmann seit 2016, seit 2020 als Partner
- Rechtsanwalt bei einer führenden deutschen Wirtschaftskanzlei im Bereich des Immobilienwirtschaftsrechtes von 2010 bis 2015
- Zugelassen als Rechtsanwalt in 2010
- Referendariat, Promotion und Studium in Bayreuth, Hamburg und Limerick (Irland)
Sprachen
- Deutsch, Englisch
Mitgliedschaften
- Bundesverband Micro Living
- The Class Foundation
- ZIA Ausschuss Gesundheitsimmobilien
- ImmoEBS e.V.
Auszeichnungen
- Ranking „Deutschlands beste Anwälte 2023“ im Bereich „Gesundheitsrecht und Immobilienwirtschaftsrecht” (Handelsblatt und Best Lawyers in Germany)
- Empfohlener Anwalt im Bereich „Immobilienrecht“ (The Legal 500 2023)
- Ranking „Deutschlands beste Anwälte 2022“ im Bereich „Gesundheitsrecht und Immobilienwirtschaftsrecht” (Handelsblatt und Best Lawyers in Germany)
- Empfohlener Anwalt im Bereich „Immobilienrecht“ sowie „Gesundheit“ (The Legal 500 2022)
- Ranking „Deutschlands beste Anwälte 2021“ im Bereich „Immobilienwirtschaftsrecht und Healthcare” (Handelsblatt und Best Lawyers in Germany)
- Empfohlener Anwalt im Bereich „Immobilienrecht“ (The Legal 500 2021)
- Ranking „Deutschlands beste Anwälte 2020“ im Bereich „Immobilienwirtschaftsrecht” (Handelsblatt und Best Lawyers in Germany)
Publikationen
- Huperz, Philip / Eichler, Andreas: Real Estate 2022 – Germany: Trends & Developments, in: Chambers Global Practice Guide 2022, Mai/Juni 2022.
- Huperz, Philip / Eichler, Andreas: Investitionen in Gesundheitsimmobilien in Deutschland – Chancen und Herausforderungen, in: The In-House Lawyer, Winter 2022, S.45.
- Huperz, Philip et al.: Meyer – Handbuch Immobilienwirtschaftsrecht, in: C.H. Beck Verlag, 1. Auflage, 2022.
- Huperz, Philip / Eichler, Andreas / Birkan, Çağlayan: Chambers Global Practice Guide 2021 – Real Estate, Trends and Developments Germany, p.2 – 8.
- Huperz, Philip / Wolkenhauer, Sören / Boßlet, Julia in: haufe.de/immobilien: Microliving: Rechtliche Besonderheiten und Fallstricke, 9. März 2021
- Huperz, Philip / Marx, Kristina: „A Word from the Wise: The Interchangeabilities of Micro-Living“ in: Digital Trend Report – The Class of 2020, Chapter 4.
- Huperz, Philip / Eichler, Andreas: „Ein Markt unter Druck – Wachsendes Interesse an Projektentwicklungen in immer früheren Stadien – Die Grundlagen des Foward Funding (Deals)“ in: Chambers Global Practice Guide 2020.
- Huperz, Philip / Palichleb, Maritheres in sgp Report: Due Diligence bei Pflegeimmobilien,17/2019.
- Söhnchen, Markus / Zentis, Sascha / Berka ,Dominik / Eichler, Andreas / Huperz, Philip in Betriebs-Berater: Hot Topics bei Immobilientransaktionen, 5/2018.
- Huperz, Philip in: CBRE Marktreport Studentisches Wohnen: Rechtliche Besonderheiten des studentischen Wohnens, 2018.
- Huperz, Philip in: Heuer Dialog, Online Ausgabe: Digitaler Vertragsschluss bei temporärem Wohnen, 04/2018.
- Huperz, Philip in: Immobilien Zeitung: Pflegeheime stehen unter hohem Regulierungsdruck, 12/2018.
- Huperz, Philip / Wiesinger, Nicola in: Deutscher AnwaltSpiegel: Herausforderungen in einem Wachstumsmarkt: Erhöhte bauliche Anforderungen an Pflegeheime und ihre Auswirkungen auf Bestands- und Neumietverträge, 19/2017.
- Huperz, Philip / Hossenfelder, Martin in: 3. Berliner Mittelstandstalk – Das Magazin: Die Chancen einer weiteren Digitalisierung der Immobilienwirtschaft, 12/2016.
- Huperz, Philip in: Zeitschrift für Immobilienrecht (ZfIR): Abgrenzung und Einschränkung der formularmäßigen Übertragung von Centermanagement-, Verwaltungs- und Hausmeisterkosten im Gewerbemietrecht, 2013.
- Huperz, Philip in Immobilien Zeitung: So geht`s: Kosten des Centermanagers umlegen, 09/2012.
- Huperz, Philip in: Nomos Verlag: Das Dauerwohnrecht unter besonderer Berücksichtigung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum (Wohnraum-) Mietverhältnis, 2010.
- Huperz, Philip in: Zeitschrift für Immobilienrecht (ZfIR): Die Entwicklung von Wertsicherungsklauseln im Mietrecht, 2009.