
Kompetenzen
Tätigkeitsschwerpunkte
- Öffentliches Baurecht, Planungsrecht, Umweltrecht
- Projektentwicklung
Ausbildung und beruflicher Werdegang
- Fachanwalt für Verwaltungsrecht seit 2006
- Rechtsanwalt bei GSK Stockmann seit 2011
- Tätigkeit bei verschiedenen Großkanzleien im Bereich öffentliches Recht seit 2002
- Zugelassen als Rechtsanwalt in 2002
- Lehrbeauftragter im Rahmen des Masterstudiengangs Real Estate Management an der TU Berlin seit 2015
- Lehrbeauftragter der Berliner Hochschule für Technik (BHT) im Planungsrecht und im Umweltrecht seit 2014
- Leiter Referendar-Arbeitsgemeinschaft am Kammergericht 2013 bis 2021 (Anwaltsstation öffentliches Recht)
- Lehrbeauftragter der Hochschule Darmstadt im Umweltrecht 2003 bis 2019
- Dozent an der Staatlichen und an der Technischen Universität Tbilissi, Georgien (Studiengang LL.M.Eur)
- Studium an den Universitäten Leipzig und Würzburg sowie an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer
Sprachen
- Deutsch, Englisch, Russisch
Mitgliedschaften
- Gesellschaft für Umweltrecht e.V.
- Forschungszentrum für Katastrophenrecht e.V.
- Deutsch-Georgische Juristenvereinigung e.V.
- Altstipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung
- Altstipendiat der Robert-Bosch-Stiftung
Auszeichnungen
- Empfohlener Anwalt im Bereich „Umwelt- und Planungsrecht“ (The Legal 500 2022)
- Empfohlener Anwalt im Bereich „Umwelt- und Planungsrecht“ sowie „Baurecht“ (The Legal 500 2021)
Publikationen
- Seifert, Frank-Florian: Berliner Baulandmodell wird fortgeschrieben, in: Das Grundeigentum, 18/2023, S. 871-872.
- Seifert, Frank-Florian: Wohnungsbau auf Außenbereichsflächen ausgebremst: Bebauungspläne nur noch mit Umweltprüfung!, in: ARGE Baurecht, 26.09.2023.
- Seifert, Frank-Florian: Baulandmobilisierungsgesetz – „Meilenstein“ für die Wohnungswirtschaft?, in: Haufe Immobilien, 29.06.2021.
- Seifert, Frank-Florian: Chancen und Risiken des geplanten Baulandmobilisierungsgesetzes: „(K)Ein Meilenstein der Wohnungspolitik“? in: Das Grundeigentum, 23/2020, S. 1537 ff.
- Seifert, Frank-Florian: Schlechter Wein in alten Schläuchen – Zu den rechtlichen Grenzen des praxisfernen Baugebotes nach § 176 Baugesetzbuch, in: Das Grundeigentum, 9/2019, S. 577 ff.
- Seifert, Frank-Florian / Dromgool, Thomas: Das Berliner Mobilitätsgesetz: Beginn einer kommunalen Verkehrswende?! in: LKV Verwaltungsrechts-Zeitschrift für die Länder Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Heft 1/2019, S. 10 ff.
- Seifert, Frank-Florian / Dromgool, Thomas: Bauordung für Berlin geändert: Was Bauherren wissen sollten, in: Das Grundeigentum, 11/2018, S.681ff.
- Messer, Paola / Seifert, Frank-Florian: Viertes Gesetz zur Änderung der Bauordnung für Berlin, LKV Landes- und Kommunalverwaltung, 9/2018, S. 385 ff.
- Seifert, Frank-Florian: Mitautor in: Baugesetzbuch mit Baunutzungsverordnung, Handkommentar, 4. Auflage 2018 (Kröninger, Aschke, Jeromin [Hrsg.])
- Seifert, Frank-Florian / Wiesinger, Nicola: Schneller zur Baumfällgenehmigung. Frei nach Rilkes Herbsttag: „Wer jetzt keinen Baum fällt, der fällt keinen mehr“ – Fristen laufen aus, in: Das Grundeigentum, Ausgabe 21/2017, S. 1267 ff.
- Seifert, Frank-Florian: „Sonntagsschutz und Ladenöffnung in Berlin nach dem 2. Änderungsgesetz vom 13.10.2010“, 2. Aufl. 2017
- Seifert, Frank-Florian: Die BauGB-/BauNVO-Novelle 2017 – Neue Möglichkeiten für Investoren in der Projektentwicklung, Gastbeitrag Online, Management Circle, 12.07.2017
- Seifert, Frank-Florian: Öffentlichkeitsbeteiligung in gewässerschutzrechtlichen Verfahren, in: Wasserwirtschaft, 6/2017, S. 47 ff.
- Messer, Paola / Seifert, Frank-Florian: Neue Berliner Bauordnung – Die wichtigsten Änderungen, in: LKV Landes- und Kommunalverwaltung, Heft 9/2016, S. 385.
- Seifert, Frank-Florian: Das „Urbane Gebiet“ – ein neuer Baugebietstyp soll Kommunen das Nachverdichten erleichtern, in: Das Grundeigentum, Ausgabe 13/2016, S. 832.
- Seifert, Frank-Florian: Aufstellung von Bebauungsplänen wird beschleunigt, in: Das Grundeigentum – Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft, Heft Nr. 15/2015, S. 953, 954.
- Seifert, Frank-Florian: „Änderung der Berliner Bauordnung: Neues zu Abstandsflächen, Grundstücksteilungen, Nachbarbeteiligung und Baugenehmigungen“, in: Das Grundeigentum, Ausgabe 22/2014, S. 1500 ff.
- Seifert, Frank-Florian: „BVerwG stellt hohe Anforderungen an Bekanntmachungen von Auslegungen: Alle relevanten Umweltinfomationen in der Aufstellung von Bebauungsplänen sind zu benennen“, in: Das Grundeigentum, Ausgabe 6/2014, S. 363 ff.
- Seifert, Frank-Florian: „Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung bei Bauvorhaben“, Das Grundeigentum, 2013, 1046.
- Seifert, Frank-Florian: Mitautor in: Verwaltungsrecht – Schriftsatzmuster und Erläuterungen – Materielles Recht/Verfahrensrecht, LKV 2011, 67. (Hrsg.: Eiding/Hofmann-Hoeppel)
- Seifert, Frank-Florian: „Beschränkung großflächiger Werbung in Berlin durch das Änderungsgesetz vom 8.7.2010“, LKV 2010, 401.
- Seifert, Frank-Florian: Ein Jahr danach – Völkerrechtliche Aspekte der Beendigung des Bürgerkrieges in Sri Lanka, AWR-Bulletin 2010, 21.
- Seifert, Frank-Florian: Mitautor in: Baugesetzbuch, Kommentar, 2009 (Hrsg.: Spannowsky/Uechtritz)
- Seifert, Frank-Florian: „The Treaty of Nice“, Georgian Law Review 2002, 43.
- Seifert, Frank-Florian: Das Selbstbestimmungsrecht der Sri Lanka-Tamilen zwischen Sezession und Integration, 2000.