Daniela Eschenlohr

Rechtsanwältin, Local Partnerin*

Tätigkeitsschwerpunkte

  • Finanzregulierung / Bankaufsichtsrecht (einschließlich z.B. Eigenmittelanforderungen / CRR; aufsichtsrechtliche Konsolidierungsvorschriften; MiFID II; EMIR)
  • Investmentrecht / AIFM-Regulierung
  • Zahlungsverkehrsregulierung PSD II; Produktgestaltung im Zahlungsbereich unter Berücksichtigung aufsichtlicher Vorgaben
  • Erlaubnis- sowie Inhaberkontrollverfahren
  • Auslagerungen in der Finanzbranche
  • Joint Venture / Kooperationsvereinbarungen in der Finanzbranche, z.B. zwischen (regulierten) Instituten und (noch) nicht regulierten Unternehmen (etwa Fintechs)
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Ausbildung und beruflicher Werdegang
  • Rechtsanwältin bei GSK Stockmann seit 2008
  • Zugelassen als Rechtsanwältin in 2007
  • Studium an der LMU München
  • Stipendium für besonders Begabte nach Bayerischem Begabtenförderungsgesetz (BayBFG)
Sprachen
  • Deutsch, Englisch, Französisch
Auszeichnungen
  • Empfohlene Anwältin im Bereich „Bank- und Bankaufsichtsrecht“ (Juve Handbuch 2021- 2025)
Vorträge und Veranstaltungen
  • Vortrag bei BVI in Frankfurt a.M. „CCP-Clearing für Kreditderivate“
  • Vortrag bei Börse Düsseldorf „Regulatorische Vorgaben und ihre Konsequenzen für das Compliance Management
  • Diverse Vorträge bei Kundenveranstaltungen der Commerzbank München (SEPA) „Rechtliche Aspekte des SEPA (einheitlicher EuroZahlungsverkehrsraum)“
  • Vortrag bei EUROFORUM Konferenz in Frankfurt am Main „Gesetze über Zahlungsdienste“
Publikationen
  • Eschenlohr, Daniela: Bankenaufsichtliche Geschäftsprüfung bei kleinen Banken, Banken-Times November 2010, S. 38.
  • Glück, Oliver/ Kramer, Robert/ Eschenlohr, Daniela/ Wintzer, Sebastian/ Bernau, Timo Patrick: Beitrag zur Bankenaufsicht in Deutschland in: Getting the Deal Through – Banking Regulation 2010.
Deals
08.01.2025

GSK Stockmann berät FinCompare bei der Übernahme von Compeon

Ein Team um den Heidelberger Partner Dr. Jens Uwe Rügenhagen hat die FinCompare GmbH, die führende Plattform in Deutschland für die Finanzierung von kleinen und mittelständisch...

Weiterlesen