In der dritten Folge von GSK Banking to Go diskutieren Dr. Timo Bernau, Silvia Kiehm und Dr. Dominik Stolz über die Bedeutung von ESG (Environmental, Social, Governance) in der Finanzbranche. Sie beleuchten die Herausforderungen und Chancen, die mit der Integration von Nachhaltigkeitsaspekten verbunden sind.
Unsere Experten diskutieren die Rolle von Sustainable Finance und wie Unternehmen durch nachhaltige Praktiken sowohl ökologische als auch soziale Verantwortung übernehmen können. Ein zentraler Punkt ist dabei das EU-Omnibus Verfahren, ein koordinierter Gesetzgebungsprozess zur Harmonisierung spezifischer ESG-Regeln (Taxonomie, CSRD, CSDDD). Relevant insbesondere, weil etliche Unternehmen bald gleichzeitig nachhaltigkeitsbezogen berichten, klassifizieren und Verantwortung in der Lieferkette übernehmen müssen.
Silvia Kiehm und Dominik Stolz erörtern die regulatorischen Anforderungen der ESG-Integration, die die Produktentwicklung beeinflussen, wie etwa die Umstellung von Fonds auf bestimmte Kriterien nach der EU-Offenlegungsverordnung. Darüber hinaus blicken sie aber auch gemeinsam über den Tellerrand hinaus und thematisieren angeregt den gesellschaftlichen Wandel, der durch Bewegungen wie Fridays for Future angestoßen wurde, und die Notwendigkeit für Unternehmen, ihre Geschäftsmodelle anzupassen.
Hören Sie rein in diese unterhaltsame neue Folge, um zu erfahren, wie Sie ESG-Praktiken effektiv in Ihre Geschäftsstrategie integrieren können und welche rechtlichen Rahmenbedingungen dabei zu beachten sind.