In einem Interview mit dem Magazin Hidden Champions teilt Dr. Christine Toman, Expertin für Nachhaltigkeitsthemen bei GSK Stockmann, wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der ESG-Regularien. Hier sind die wichtigsten Punkte im Überblick:
1. Überblick über Regularien behalten
– Aufbau eines Compliance-Management-Systems, das auf einer passgenauen Organisationsstruktur basiert
– Vernetzung relevanter Abteilungen und Schaffung einer spezifischen ESG-Abteilung
2. Umgang mit regulatorischen Unsicherheiten
– Trotz geplanter Vereinfachungen auf EU-Ebene ist es entscheidend, den Weg zur nachhaltigen Transformation konsequent weiterzugehen
– Fokus auf Transparenz und Risikoanalyse, um finanzielle Unsicherheiten und Umweltauswirkungen zu identifizieren
3. Pragmatischer Ansatz bei der Umsetzung
– Priorisierung der Wesentlichkeitsanalyse und Nutzung vorhandener Spielräume in den ESG-Regularien
– Kontakt zu Branchenverbänden für eine Orientierung an bestehenden Branchen-Wesentlichkeitsanalysen
4. Empfehlungen für KMU
– Vorbereitung auf vereinfachte Standards (Omnibus-Paket), um auf Anfragen von Kunden und Partnern reagieren zu können
Unternehmen sollten ihre Geschäftsmodelle zukunftssicher gestalten, indem sie sich unabhängig von der Regulierung auf nachhaltige Transformation konzentrieren.
Lesen Sie den vollständigen Artikel, um mehr über die strategischen Empfehlungen von Dr. Christine Toman zu erfahren und wie Ihr Unternehmen von einer ESG-Gesamtstrategie profitieren kann: ESG-Gesamtstrategie: Praxistipps von Dr. Christine Toman – Hidden Champions