Anwalt Robert Korndörfer aus Berlin

GSK Stockmann berät Arsipa bei Erweiterung des Netzwerks im Süden Deutschlands

GSK Stockmann hat die Arsipa Gruppe beim Zukauf der Betriebsärzte Allgäu mit Sitz in Kempten beraten. Mit dem etablierten Anbieter arbeitsmedizinischer Leistungen erweitert Arsipa ihre Aufstellung in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Süddeutschlands.

GSK Stockmann hat die Arsipa Gruppe mit einem Team um den Berliner Partner Robert Korndörfer beim Zusammenschluss mit den Betriebsärzten Allgäu umfassend juristisch beraten. Der Zusammenschluss erfolgte im Rahmen einer geordneten Nachfolgelösung: Drei der vier Partnerärzte ziehen sich schrittweise aus der Geschäftsführung zurück, bleiben jedoch für medizinische Betreuung im Unternehmen tätig.

Die Arsipa Gruppe ist eine Portfoliogesellschaft von Warburg Pincus mit Schwerpunkten in den Bereichen Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit, Arbeitspsychologie und Umweltschutz. Sie ist mit rund 750 Mitarbeitenden an mehr als 50 Standorten in Deutschland und Österreich vertreten und betreut über 20.000 Unternehmen.

Die Betriebsärzte Allgäu sind eine 2015 gegründete Partnerschaftsgesellschaft mit Sitz in Kempten. Das Team betreut mehr als 600 Unternehmen im Allgäu mit dem Schwerpunkt Arbeitsmedizin und ergänzt diese Kernkompetenz um spezialisierte Bereiche wie Verkehrsmedizin, Allergologie und Urlaubs-/Reisemedizin. Der Fokus liegt auf der Betreuung von Unternehmen aus den Branchen Transport, Logistik und Industrie sowie dem öffentlichen Sektor, darunter auch die Bundeswehr.

Berater bei GSK Stockmann für Arsipa:

Robert Korndörfer (Federführung, Partner, Corporate), Stephan Wachsmuth (Local Partner, Steuerrecht), Nicole Deparade (Local Partnerin, Arbeitsrecht), Dr. Martin Hossenfelder (Counsel, IP/ IT), Clara López Hernando (Senior Associate, Corporate), Katrin Zukovskaja (Associate, Arbeitsrecht), Dr. Maximilian Schnebbe (Associate, Datenschutzrecht)

Drucken
Pressekontakt:

Ansprechpartner