
Kompetenzen
Tätigkeitsschwerpunkte
- Beihilfenrechtskonforme öffentliche Finanzierungen im Infrastrukturbereich (Häfen, Flughäfen), Umweltbeihilfen und kommunale Beihilfen sowie Begleitung von Verfahren (Vorabkontakt, Notifizierung, Wettbewerbsbeschwerde, Prüfverfahren) vor EU-Kommission und Gerichten
- Vergaberechtliche Beratung bei komplexen Beschaffungsvorhaben und Großprojekten, insbesondere im maritimen Bereich beim Ausbau von Hafeninfrastrukturen, Begleitung von Bietern und öffentlichen Auftraggebern in Vergabe- und Nachprüfungsverfahren
- Öffentlich-rechtliche Begleitung von Immobilientransaktionen und Immobilienprojektentwicklungen Begleitung von eisenbahnrechtlichen-, straßenrechtlichen- oder wasserrechtlichen Planfeststellungsverfahren
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Ausbildung und beruflicher Werdegang
- Rechtsanwalt bei GSK Stockmann seit 2019
- Zugelassen als Rechtsanwalt in 2019
- Promotion 2019 an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (magna cum laude), Promotionsstipendiat der Hanns-Seidel-Stiftung
- Referendariat am OLG Bamberg mit Station bei einer nationalen Wirtschaftskanzlei im öffentlichen Recht in Hamburg
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei verschiedenen internationalen Großkanzleien in Frankfurt und München sowie an der Universität Würzburg
- Studium an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg mit Begleitstudium im Europarecht
Sprachen
- Deutsch, Englisch
Referenzen
- Beihilfenrechtliche Beratung einer Hafenbetreibergesellschaft bei der Errichtung eines LNG-Terminals
- Beihilfenrechtliche Beratung kommunaler Gebietskörperschaften zur Finanzierung örtlicher Einrichtungen (z. B. Schwimmbad/Skilift)
- Begleitung eines Planfeststellungsverfahrens bzgl. der Erweiterung einer Eisenbahntrasse in Nordrhein-Westfalen
Publikationen
- Feller, Manuel: Das kommunale Finanzierungssystem – unter besonderer Berücksichtigung des kommunalen Steuerfindungsrechts, 2019