Neues Gesetz für den Wasserstoffmarkt

Das geplante Wasserstoffbeschleunigungsgesetz (WaBG) soll den Turbo für die Erzeugung, die Speicherung und den Import von Wasserstoff zünden. Zur Umsetzung der Nationalen Wasserstoff-Strategie (NWS) 2023 sollen auch bürokratische Hürden abgebaut werden und Vergabeverfahren erheblich zu erleichtern und zu beschleunigen.

Wie sehen die Änderungen und Auswirkungen im Vergaberecht im Detail aus? Wird wirklich alles besser? Worauf öffentliche Auftraggeber im Vergabeverfahren künftig achten sollen, erläutert Dr. Jenny Mehlitz, Anwältin bei GSK Stockmann in einem Gastbeitrag in KOMMUNAL.

Jetzt herunterladen
Drucken
Pressekontakt:

Ansprechpartner