Die öffentliche Hand sowie öffentliche Unternehmen sorgen für die Überführung globaler oder europäischer Klimapläne auf die regionale Ebene. Insbesondere Maßnahmen zur Dekarbonisierung in Gemeinden, Städten und Landkreisen müssen umgesetzt werden. Damit einher geht u.a. die Pflicht, Photovoltaik-Anlagen auf bestimmten Gebäuden zu errichten. Ebenso müssen Stadtquartiere mittel- und langfristig umgestaltet oder die kommunale Wärmeplanung neu ausgerichtet werden.
Ihre Herausforderungen
Unsere Lösungen für Sie
- Begleitung bei der Ausgestaltung von nachhaltigen Vergabekriterien und Einbeziehung von Nachhaltigkeitsaspekten bei öffentlichen Aufträgen
- juristische Begleitung von Konzepten zur Umsetzung regionaler Klimapläne (Verkehr, Mobilität, Energie)
- Erstellung von Rechtsgutachten zu ESG-bezogenen Infrastruktur- und Stadtentwicklungskonzepten
- Beratung zu „Green Lease“ bei kommunalen Gewerbeimmobilien
- Beratung bei der Umsetzung von Vorgaben aus dem Klimaschutzgesetz (KSG) auf regionaler Ebene
- Beratung der öffentlichen Hand bei regulatorischen Maßnahmen zur Verstärkung des ökologischen und sozialen Engagements
- Beratung zu Förderrecht (Kinder, Senioren, Wohnraum)
- Governance: Investigations bei Compliance-Fällen