Konferenz Immobilienforum Stuttgart 2025
Der Immobilienstandort Stuttgart liegt inmitten einer noch stabilen und dynamischen Wirtschaftsregion, wie sie in Deutschland einzigartig ist. Immer mehr Menschen zieht es in die Landeshauptstadt, die ein reiches Angebot an Arbeitsplätzen mit einem attraktiven Stadtbild kombiniert und auf diese Weise als Lebensraum geschätzt wird.
Die Nachfrage insbesondere nach Wohnräumen ist stark steigend, die Flächen werden knapper und der Wunsch nach bezahlbarem Wohnraum ist schwer zu erfüllen. Während Immobilienkonzepte über viele Jahrzehnte hinweg nur vergleichsweise geringe Anpassungen erfuhren, wandeln sich nun die Anforderungen der Nutzer schneller und tiefgreifender zugleich.
Wie sieht die Zukunft der Immobilie aus? Was dürfen wir erwarten in Anbetracht von internationalen Konflikten, gestiegener Inflation, steigenden Baukosten sowie Grundstückskosten und zunehmender öffentlicher Auflagen?
Inhalte der Konferenz sind:
- – Jahresauftakt und Ausblick – Was erwartet die Branche 2025?
- – Nachhaltigkeit konkret – Innovative Best Practices
- – Immobilienfinanzierung – Sinkende Zinsen und leichte Finanzierung?!
- – Konjunktur und Kapitalmärkte 2025
- – Impact der Geopolitik – Was macht China?
- – Stadtentwicklung – New Spirit?
- – Wohnen – Positive Signale?
- – Büro – Trendwende?
- – Stadtentwicklung und KI – Weichenstellung für die Zukunft
Unser Partner Dr. Martin Prothmann wird die Themen „Nachhaltigkeit und Innovation – Was kommt da auf uns zu?“ und „Nachhaltigkeit konkret – Innovative Best Practices“ moderieren.
Dr. Martin Prothmann
Partner
+49 6221 4566-0
martin.prothmann@gsk.de