04 Nov.

AUTONOMOUS VEHICLES EUROPE 2024

Zweitägig
Frankfurt
JW Marriott Hotel Frankfurt
Thurn-und-Taxis-Platz 2, 60313 Frankfurt am Main
Skyline Frankfurt am Main

AUTONOMOUS VEHICLES EUROPE 2024 ist das führende Forum für autonome Fahrzeugtechnologien, auf dem Automobilhersteller und Innovatoren im Bereich des autonomen Fahrens mit führenden Branchenexperten zusammenkommen, um die neuesten vernetzten und automatisierten Fahrzeugtechnologien zu erkunden.

Die diesjährige Konferenz AUTONOMOUS VEHICLES EUROPE 2024 soll die führende Plattform werden, um neue Strategien zur Bewältigung der spezifischen Herausforderungen im Zusammenhang mit autonomen Fahrzeugen der nächsten Generation zu erörtern. Das diesjährige Programm widmet sich insbesondere folgenden Themen:

Die Zukunft des autonomen Fahrens, Markt- und Branchenprognosen

Erforschung neuer Technologien und Strategien für vernetzte und automatisierte Fahrzeuge

Aktuelle Forschung im Bereich der künstlichen Intelligenz und Deep Learning für die Entwicklung autonomer Fahrzeuge

Bevorstehende Vorschriften und Sicherheitsstandards für autonome Fahrzeuge der nächsten Generation

Diese Konferenz bietet ein Forum für alle Stakeholder, von Automobilherstellern und AV-Entwicklern bis hin zu Regierungsberatern und Regulierungsbehörden, um sich zu vernetzen und marktübergreifende Beziehungen aufzubauen.

GSK Stockmann wurde eingeladen, eine juristische Perspektive zu diesem Thema zu geben. Unser Partner und Leiter des Sektors Mobility bei GSK Dr. Jörg Kahler wird einen Vortrag über den Einfluss des KI-Rechts auf das autonome Fahren halten: „HOW DOES THE LAW ON AI INFLUENCE AUTONOMOUS DRIVING?“.

Ansprechpartner

Dr. Jörg Kahler

Partner

+49 30 203907-0

joerg.kahler@gsk.de