ELTIFs als Instrument für Investitionen im Fintech- und Kryptobereich

Mit den European Long-Term Investment Funds (ELTIFs) nimmt der europäische Gesetzgeber einen neuen Anlauf, regulierte Fondsvehikel für flexiblere Investitionsmöglichkeiten zu öffnen. Im Venture-Capital-Bereich bieten sich dadurch Chancen, in einem regulierten Rahmen auch in den Fintech- und Kryptomarkt zu investieren. Die neue ELTIF-Regulierung („ELTIF 2.0“) gilt seit dem 10. Januar 2024 und es wurde vieles gegenüber dem ersten Entwurf verbessert. Die neuen Gestaltungsmöglichkeiten erweitern die bisherigen Grenzen der Anlagestrategien und erlauben damit breit gefächerte Investments in den wachsenden und zukunftsträchtigen Fintech- und Kryptomarkt.

Welche Rolle ELTIFs bei der Öffnung des Fintech- und Kryptomarktes für Venture-Capital-Investitionen spielen und wie langfristig bereitgestelltes Kapital Innovationen in diesem wichtigen Zukunftsfeld fördern können, erläutert Philippe Lorenz, Anwalt bei GSK Stockmann, in einem Artikel für das VentureCapital Magazin.

Den gesamten Beitrag lesen Sie auf S. 38
Drucken
Pressekontakt:

Ansprechpartner