Non-Fungible Tokens (NFTs) revolutionieren den Kunstmarkt. Sie machen Provenienzketten fälschungssicher und ermöglichen Künstlern eine automatische finanzielle Teilhabe am Weiterverkauf ihrer Werke. Im Digital Realm dienen sie ebenso als Grundlage und Voraussetzung für das Entstehen ganzer neuer Geschäftsbereiche. Mit der MiCA-Regulierung von Kryptowerten besteht jedoch das Risiko, dass diese Revolution verpufft, wenn sie nicht mehr bedenkenlos geschaffen und gehandelt werden können.
Ihre Herausforderungen
Unsere Lösungen für Sie
- Begleitung der Entwicklung neuer NFT-Geschäftsmodelle im Metaverse von Beginn an, insbesondere, um möglichen Haftungsrisiken zu entgehen
- Gestaltung und Implementierung von Smart Contracts zur Sicherung der Vergütung von Urhebern im Metaverse und zum Nachvollzug von Povenienz-/Transaktionsketten
- Beratung hinsichtlich einer möglichen Erlaubnispflicht von NFTs
- Begleitung der Emittierung von Utility Token und von NFTs, inklusive der Beantragung der BaFin-Erlaubnis und der Erstellung des notwendigen Whitepapers
- Effizienter Schutz und effiziente Durchsetzung von Urheber- und Markenrechten auch im Web3 und im Metaverse
- Aufbau und Umsetzung einer Markenstrategie, um bereits eingetragene Marken auch im Web3 und im Metaverse schützen zu können